SpareParts365 für Umsteiger

Elektronische Ersatzteilkataloge neu gedacht

Sie nutzen schon eine Software für elektronische Ersatzteilkataloge
doch:

  • Ihren heutigen Anforderungen wird die Lösung nicht mehr ausreichend gerecht?
  • Der Zeit- und Kostenaufwand für Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Lösung ist zu hoch?
  • Sie möchten die IT-Aufgaben rund um die Lösung outsourcen, um sich verstärkt auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren?
  • Sie fühlen sich von Ihrem bisherigen Lieferanten nicht mehr gut genug betreut?

Gut, dass Sie hier sind!

Schwächen der etablierten Lösungen

Aus Ihrem Geschäftsalltag kennen Sie die Schwächen der gängigen Standardsoftware für elektronische Ersatzteilkataloge nur zu gut. Wir kennen sie auch. Denn wir befassen uns seit bald drei Jahrzehnten mit Ersatzteillösungen.

Dabei sind die Probleme gar nicht spezifisch nur für Ersatzteillösungen. Folgende Schwachpunkte können mit der Zeit bei jeder Softwarelösung auftreten:

  • komplexe, teilweise überladene Funktionen (mit „Altlasten“ wegen Bestandskunden)
  • veralteter Kern
  • nicht mehr zeitgemäße Bedienschnittstelle mit unattraktivem Look & Feel
  • keine vollwertige Unterstützung von Mobilgeräten
  • Funktionen nicht nahtlos integriert
  • Cloud-Lösung unkomfortabel und teuer
  • unklare Roadmap für Weiterentwicklungen
  • fehlende Preistransparenz
  • fragliche Zukunftssicherheit hinsichtlich Technologien und Anbieter
Ersatzteilkataloge mit SpareParts365

Darum jetzt SpareParts 365

Um Unternehmen eine moderne Alternative zu bieten, haben wir SpareParts365 entwickelt. SpareParts365 ist eine webbasierte Gesamtlösung für elektronische Ersatzteilkataloge. Sie erlaubt die automatisierte Katalogerstellung und -verteilung und bietet komfortable Self-Service-Funktionen für die Ersatzteilidentifikation und -bestellung.

Unsere Lösung ist ausgereift und leistungsstark. Denn wir bringen beides zusammen: die eigene langjährige Erfahrung und ein junges, kreatives Entwicklungsteam.

Dies und mehr spricht für SpareParts365:

Übersichtliche, intuitiv nutzbare Lösung statt überladener Funktionen. Integrierte Portallösung mit:

Online-Redaktion für Importe

Apps für mobile Endgeräte zur Nutzung von Offline-Katalogen

sehr leistungsfähigem Hotspot-Tool (Desktop-Anwendung)

Nutzung aktuellster Technologien mit offenen Standards und Schnittstellen

geringer Zeit- und Kostenaufwand für Einführung, Customizing, Betrieb und Wartung

flexibel als Cloud- oder On-Premises-Lösung einsetzbar

kostenfreie Einstiegsversion und kostenfreier Beispielkatalog mit Ihren Daten

Ihr Gewinn

Wenn Ihre Ersatzteil-Software in die Jahre gekommen ist, lohnt es sich, über den Wechsel auf eine moderne, kostengünstige Lösung nachzudenken. Der erzielbare Nutzen übersteigt die Kosten um ein Vielfaches – ein guter Return on Investment (ROI) innerhalb kurzer Zeit ist so gut wie sicher.

Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob SpareParts365 die bessere Alternative für Sie ist; und berechnen wir den realistisch zu erwartenden konkreten Nutzen für Ihr Unternehmen.

Zeigen Sie Ihren Kunden, dass für Sie Innovation und Qualität nicht nur beim Primärprodukt wichtig ist, sondern auch im Service gelebt wird! Vermeiden Sie, mittelfristig Bestandskunden wegen Unzufriedenheit zu verlieren. Und gewinnen Sie Neukunden durch überzeugenden Service.

Kurzum: Nutzen Sie die Möglichkeiten, die das Ersatzteilwesen als strategischer Faktor im Service Ihnen bietet!

Der Umstieg auf SpareParts365 ist einfach – überhaupt kein Hexenwerk. Doch selbstverständlich beraten und unterstützen wir Sie auch mit passgenauen Serviceleistungen.